Zum Hauptinhalt springen

  Öffnungszeiten: Mo-Mi/Fr 10:00-18:00, Sa 10-16 Uhr

  Telefonservice: 0641 34393

  Anfahrt/Ladenlokal

  Kontakt

Was ist überhaupt ein E-Bike?

Ein E-Bike ist viel mehr als ein Fahrrad. Die Kraft seines Elektromotors hilft dir, besser voranzukommen. In der Stadt, über Land oder auf dem Berg. Es gibt dir einen Power-Schub, wenn du ihn brauchst und macht dich unabhängig von Fahrplänen oder Parklücken. Das E-Bike braucht nur wenig Platz und verursacht weder Lärm noch Abgase. Dafür steht der Fahrspaß auch auf längeren Strecken im Mittelpunkt. Und natürlich ein unvergleichliches Fahrgefühl.

Kein Wunder, dass das eBike boomt. Seine Vorteile faszinieren und überzeugen. Fast 40 Prozent aller verkauften Fahrräder haben bereits einen E-Motor an Bord. Und doch gibt es Fragen. Zur Technik, zur Bedienung, zum Gebrauch im Straßenverkehr.

Wieso ein E-Bike?

E-Bikes werden aus den verschiedensten Gründen genutzt. E-Bikes eignen sich für jeden: Pendler, die auf dem Weg zur Arbeit nicht ins Schwitzen kommen wollen, Menschen, die sich von einer Verletzung erholen, Menschen mit Behinderung, Mountainbiker, die auf dem Weg zum Gipfel zusätzliche Power wollen, und die Liste geht weiter …

Wie schnell kann ich mit einem E-Bike fahren?

Bei fast allen E-Bikes von namhaften Herstellern ist die Motorunterstützung auf 25 km/h beschränkt. Das bedeutet, dass der Motor ab dieser Geschwindigkeit abgeschaltet wird und du ohne Unterstützung fahren musst, bis du wieder langsamer wirst. Damit soll sichergestellt werden, dass das Bike legal auf Fahrrad- und Waldwegen gefahren werden kann, ohne dass es ein Risiko für dich oder andere Verkehrsteilnehmer darstellt.

Brauche zum E-Bike fahren einen Führerschein?

E-Bikes besitzen eine elektronische Unterstützung der eigenen Tretkraft und erfordern deshalb keinen Führerschein. Allerdings musst du älter als 14 Jahre sein, um das Bike nutzen zu dürfen. Außerdem fallen keine Fahrzeugsteuern an.